Kategorien
Ausbildungsevents Veranstaltungen und Ausbildung

Feuerwehr Betzenstein absolviert erfolgreich Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung

Am 5. Oktober legten neun Feuerwehrmänner der Feuerwehr Betzenstein vor den Schiedsrichtern KBI Stefan Steger, KBM Werner Otto und KBM Daniel Failner mit großem Erfolg das Leistungsabzeichen „Technische Hilfeleistung“ ab. Die Prüfung, die in verschiedenen Stufen abgelegt wird, stellt hohe Anforderungen an die Einsatzkräfte und dient der stetigen
Verbesserung der Einsatztaktik und der Zusammenarbeit im Ernstfall.

Für die Stufe 1 qualifizierten sich Marco Schatz, Thomas Thummert und Christian Meyer. In der Stufe 3 erhielten Andreas Schüpferling und Sascha Otto ihre Abzeichen. Luca Zagel meisterte die Anforderungen der Stufe 4, während Michael Kreuzer das Abzeichen der Stufe 5 ablegte. Die höchste Stufe, Stufe 6, erreichten Stefan Thummert und Patrick Polster.

Kommandant Gerd Ziegler lobte die Teilnehmer für ihre hervorragende Leistung und bedankte sich ausdrücklich für ihr ehrenamtliches Engagement im Dienst der Allgemeinheit. Ein besonderer Dank galt Ausbilder Andreas Schüpferling, der die Gruppe auf die Prüfung vorbereitet hatte.

Auch dritte Bürgermeisterin von Betzenstein, Birgit Leistner, gratulierte den Teilnehmern zur bestandenen Leistungsprüfung. Sie würdigte die wichtige Arbeit der Feuerwehr und dankte den Einsatzkräften für ihren Einsatz zum Wohle der Gemeinschaft.

Die erfolgreiche Absolvierung der Leistungsprüfung zeigt einmal mehr das hohe Niveau der Feuerwehr Betzenstein und deren Bereitschaft, sich kontinuierlich fortzubilden, um im Ernstfall bestens gerüstet zu sein.