Kategorien
Veranstaltungen und Ausbildung

Ausflug zur Flughafenfeuerwehr München

Kategorien
Einsätze

Einsatz 14/2025

Nr. 14/2025

29.06.2025 18:02 Uhr

B1 – Brand im Freien

Ausgerückt:
Betzenstein 11/1
Betzenstein 23/1
Betzenstein 40/1
KBM Land 2/3 Werner Otto
Polizei Bayreuth

Am Sonntag, den 29. Juni 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Betzenstein um 18:02 Uhr mit dem Stichwort „B1 – Brand im Freien“ alarmiert. Bei hochsommerlichen Temperaturen musste zunächst die genaue Lage des Brandherds erkundet werden.

Durch aufmerksame Fahrradfahrer, welche Brandgeruch wahrgenommen und umgehend die Leitstelle informiert hatten, konnte Schlimmeres verhindert werden. Die Brandstelle befand sich in unwegsamem, felsigem Gelände und war nur zu Fuß erreichbar. Rund 400 Meter Schlauchleitung mussten verlegt werden, um Löschmaßnahmen einleiten zu können. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte eine etwa 100 m² große Fläche mit mehreren Glutnestern und Rauchentwicklung vor.

Im Einsatz waren insgesamt 20 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Betzenstein mit allen drei Fahrzeugen: dem HLF 40, dem Tanklöschfahrzeug TLF 20 sowie dem Mehrzweckfahrzeug MZF 11/1.

Aufgrund der hohen Temperaturen und des äußerst anspruchsvollen Geländes war es ein körperlich sehr fordernder Einsatz für alle Beteiligten.

Zur Brandursache hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen.

Man kann von Glück sprechen, dass bei der derzeit erhöhten Waldbrandgefahr dieser Vorfall glimpflich ausgegangen ist. Nach abschließender Kontrolle mit der Wärmebildkamera konnte die Einsatzstelle verlassen werden.

Kategorien
Einsätze

Einsatz 13/2025

Nr. 13/2025

⏰ Alarmierung: 28.06.2025 09:40 Uhr

📍 Einsatzart: Einsatzübung – Waldbrand

📌 Einsatzort: Gesees

🚒 Ausgerücktes Fahrzeug: Betzenstein 23/1

Am Samstagvormittag wurden wir zu einer großangelegten Einsatzübung mit dem Szenario „Waldbrand“ nach Gesees alarmiert. Ziel der Übung war es, die Wasserversorgung über lange Schlauchstrecken sicherzustellen und die Zusammenarbeit mehrerer Einheiten zu trainieren. Nach Abschluss aller Maßnahmen konnte die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.

Kategorien
Veranstaltungen und Ausbildung

Freiwillige Feuerwehr Betzenstein zu Besuch im Kindergarten

Am vergangen Montag war es endlich so weit: Eine Feuerwehrkameradin und ein Kamerad der Freiwilligen Feuerwehr Betzenstein besuchten die Kinder im örtlichen Kindergarten. Schon als das große rote Feuerwehrauto auf den Hof fuhr, wurden die Feuerwehrleute lautstark und fröhlich begrüßt.

Gemeinsam sprachen die Kinder und die Feuerwehr über viele spannende Fragen: Was macht die Feuerwehr?
Wie kann man die Feuerwehr rufen?
Was gehört alles zur Schutzausrüstung?

Die Kinder durften auch sehen, wie ein Feuerwehrmann mit Atemschutzmaske aussieht und klingt. Das war sehr spannend, denn mit der Maske hört sich die Stimme ganz anders an. Den Kindern wurde erklärt, dass sie keine Angst davor haben müssen — auch wenn es ein bisschen komisch aussieht oder sich ungewohnt anhört.

Zum Abschluss durften alle Kinder das Feuerwehrauto ganz genau anschauen. Mit großen, staunenden Augen wurden die vielen Schläuche, Helme und anderen Geräte bestaunt.

Die Feuerwehr Betzenstein bedankt sich herzlich für den schönen Vormittag und freut sich schon auf ein Wiedersehen!

Kategorien
Einsätze

Einsatz 12/2025

Nr. 12/2025

30.05.2025 20:10 Uhr

THL1

Einsatzort: Schermshöhe

FF Betzenstein 11/1

Verkehrsabsicherung nach Hubschrauberlandung

Kategorien
Veranstaltungen und Ausbildung

Ausflug zur Flughafenfeuerwehr München

Kategorien
Ausbildungsevents Veranstaltungen und Ausbildung

Motorsägenausbildung im Veldensteiner Forst

Am Samstag den 24.05.2025 nahm die Feuerwehr Betzenstein an der Ausbildung am Baumbiegesimulator des Landkreises Bayreuth im Veldensteiner Forst teil. Im Rahmen der praxisnahen Ausbildung erhielten die Teilnehmenden wichtige Kenntnisse und Fertigkeiten im sicheren Umgang mit der Motorsäge

Besonders erfreulich: Zwei Kameraden unserer Feuerwehr (Sascha Otto und Luca Zagel) absolvierten die Schulung erfolgreich. Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Ausbildung und vielen Dank für euren Einsatz!

Kategorien
Ausbildungsevents Veranstaltungen und Ausbildung

Technische Hilfeleistung im Fokus – Übung mit 112-Store und Holmatro

Am 19.05.2025 hatte die Feuerwehr Betzenstein die Gelegenheit, gemeinsam mit der Firma 112-Store eine besondere Übung durchzuführen. Im Mittelpunkt stand die Technische Hilfeleistung (THL) bei Verkehrsunfällen – mit neuester Ausrüstung des renommierten Herstellers Holmatro.

🚒 Was wurde geübt?

Ziel der Übung war es, aktuelle Rettungsgeräte kennenzulernen und in realitätsnahen Szenarien direkt auszuprobieren. Dafür wurde ein speziell vorbereitetes Übungsfahrzeug der Firma Lorenz zur Verfügung gestellt.

Die Firma 112-Store reiste mit einem voll ausgestatteten Einsatzfahrzeug an und präsentierte verschiedenste Werkzeuge zur Personenrettung – darunter leistungsstarke hydraulische Rettungszylinder, Spreizer, Scheren und Stabilisierungsgeräte von Holmatro

🛠️ Praxis hautnah

In einem simulierten Verkehrsunfall-Szenario übten unsere Einsatzkräfte unter Anleitung das Öffnen eines stark deformierten Fahrzeugs. Ziel war es, den Zugang für eine schnelle und sichere Patientenrettung zu schaffen.
Dabei kamen verschiedene Holmatro-Geräte zum Einsatz, die durch ihre einfache Handhabung, hohe Kraftentfaltung und praxisnahe Konstruktion überzeugten.

Ein besonderes Highlight war der Einsatz eines hydraulischen Rettungszylinders, mit dem tragende Karosserieteile effektiv auseinander gedrückt wurden – ein entscheidender Schritt zur sicheren Rettung eingeklemmter Personen.

🔥 Zusätzlich im Programm: Brandbekämpfung mit Fognails

Neben der THL-Übung gab es auch eine Einweisung in die Fognail-Technologie zur effektiven Brandbekämpfung in geschlossenen Räumen.
Hier kam eine speziell konstruierte Übungstür zum Einsatz – freundlicherweise zur Verfügung gestellt von der Feuerwehr Trockau. An diesem Modul konnten unsere Kameradinnen und Kameraden den Umgang mit den Nebelnägeln unter realistischen Bedingungen trainieren – ein weiterer wichtiger Baustein für den modernen Brandeinsatz.

👍 Fazit

Die Übung war für unsere Mannschaft nicht nur lehrreich, sondern auch motivierend. Moderne Ausrüstung kombiniert mit fachlicher Expertise – das macht eine starke Feuerwehr aus.
Ein herzliches Dankeschön an 112-Store für die Unterstützung, an Lorenz für das Übungsfahrzeug sowie an die Feuerwehr Trockau für die Bereitstellung der Fognail-Übungstür!

🧯 Immer einsatzbereit – Ihre Feuerwehr Betzenstein

Bleiben Sie sicher!

Kategorien
Einsätze

Einsatz 11/2025

Nr. 11/2025

14.05.2025

B4 – Brand Landwirtschaft

Einsatzort: Bronn

FF Betzenstein 40/1
FF Betzenstein 23/1
FF Betzenstein 11/1

Nähere Infos zum Einsatz unter KFV Bayreuth.

https://www.kfv-bayreuth.de/2025/05/vollbrand-scheunenkomplex-in-bronn

Kategorien
Einsätze

Einsatz 10/2025

Nr. 10/2025

12.05.2025

THL 3 – VU Person eingeklemmt

Einsatzort: B2 Weidensees-Bronn

FF Betzenstein 40/1
FF Betzenstein 11/1
FF Weidensees
FF Bronn
HvO Betzenstein
BRK Pegnitz
Christoph 20
Polizei Oberfranken

Am späten Montagnachmittag wurden die Feuerwehren Betzenstein, Weidensees und Bronn zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B2 zwischen Weidensees und Bronn alarmiert. Eine Person war im Fahrzeug eingeklemmt und musste von den Einsatzkräften befreit werden.

Die Feuerwehr Betzenstein unterstützte dabei die Kameraden aus Bronn und Weidensees bei der technischen Rettung. Zudem übernahm das Fahrzeug Betzenstein 11/1 die Vollsperrung der B2 ab Weidensees, um eine sichere Einsatzstelle zu gewährleisten.

Der Einsatz dauerte insgesamt rund fünf Stunden. Zur Unfallursache und dem genaueren Hergang ermittelt die Polizei.