Einsatz 12/2025

Am Samstag den 24.05.2025 nahm die Feuerwehr Betzenstein an der Ausbildung am Baumbiegesimulator des Landkreises Bayreuth im Veldensteiner Forst teil. Im Rahmen der praxisnahen Ausbildung erhielten die Teilnehmenden wichtige Kenntnisse und Fertigkeiten im sicheren Umgang mit der Motorsäge
Besonders erfreulich: Zwei Kameraden unserer Feuerwehr (Sascha Otto und Luca Zagel) absolvierten die Schulung erfolgreich. Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Ausbildung und vielen Dank für euren Einsatz!
Am 19.05.2025 hatte die Feuerwehr Betzenstein die Gelegenheit, gemeinsam mit der Firma 112-Store eine besondere Übung durchzuführen. Im Mittelpunkt stand die Technische Hilfeleistung (THL) bei Verkehrsunfällen – mit neuester Ausrüstung des renommierten Herstellers Holmatro.
⸻
🚒 Was wurde geübt?
Ziel der Übung war es, aktuelle Rettungsgeräte kennenzulernen und in realitätsnahen Szenarien direkt auszuprobieren. Dafür wurde ein speziell vorbereitetes Übungsfahrzeug der Firma Lorenz zur Verfügung gestellt.
Die Firma 112-Store reiste mit einem voll ausgestatteten Einsatzfahrzeug an und präsentierte verschiedenste Werkzeuge zur Personenrettung – darunter leistungsstarke hydraulische Rettungszylinder, Spreizer, Scheren und Stabilisierungsgeräte von Holmatro
🛠️ Praxis hautnah
In einem simulierten Verkehrsunfall-Szenario übten unsere Einsatzkräfte unter Anleitung das Öffnen eines stark deformierten Fahrzeugs. Ziel war es, den Zugang für eine schnelle und sichere Patientenrettung zu schaffen.
Dabei kamen verschiedene Holmatro-Geräte zum Einsatz, die durch ihre einfache Handhabung, hohe Kraftentfaltung und praxisnahe Konstruktion überzeugten.
Ein besonderes Highlight war der Einsatz eines hydraulischen Rettungszylinders, mit dem tragende Karosserieteile effektiv auseinander gedrückt wurden – ein entscheidender Schritt zur sicheren Rettung eingeklemmter Personen.
🔥 Zusätzlich im Programm: Brandbekämpfung mit Fognails
Neben der THL-Übung gab es auch eine Einweisung in die Fognail-Technologie zur effektiven Brandbekämpfung in geschlossenen Räumen.
Hier kam eine speziell konstruierte Übungstür zum Einsatz – freundlicherweise zur Verfügung gestellt von der Feuerwehr Trockau. An diesem Modul konnten unsere Kameradinnen und Kameraden den Umgang mit den Nebelnägeln unter realistischen Bedingungen trainieren – ein weiterer wichtiger Baustein für den modernen Brandeinsatz.
👍 Fazit
Die Übung war für unsere Mannschaft nicht nur lehrreich, sondern auch motivierend. Moderne Ausrüstung kombiniert mit fachlicher Expertise – das macht eine starke Feuerwehr aus.
Ein herzliches Dankeschön an 112-Store für die Unterstützung, an Lorenz für das Übungsfahrzeug sowie an die Feuerwehr Trockau für die Bereitstellung der Fognail-Übungstür!
🧯 Immer einsatzbereit – Ihre Feuerwehr Betzenstein
Bleiben Sie sicher!
Nr. 11/2025
14.05.2025
B4 – Brand Landwirtschaft
Einsatzort: Bronn
FF Betzenstein 40/1
FF Betzenstein 23/1
FF Betzenstein 11/1
Nähere Infos zum Einsatz unter KFV Bayreuth.
https://www.kfv-bayreuth.de/2025/05/vollbrand-scheunenkomplex-in-bronn
Nr. 10/2025
12.05.2025
THL 3 – VU Person eingeklemmt
Einsatzort: B2 Weidensees-Bronn
FF Betzenstein 40/1
FF Betzenstein 11/1
FF Weidensees
FF Bronn
HvO Betzenstein
BRK Pegnitz
Christoph 20
Polizei Oberfranken
Am späten Montagnachmittag wurden die Feuerwehren Betzenstein, Weidensees und Bronn zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B2 zwischen Weidensees und Bronn alarmiert. Eine Person war im Fahrzeug eingeklemmt und musste von den Einsatzkräften befreit werden.
Die Feuerwehr Betzenstein unterstützte dabei die Kameraden aus Bronn und Weidensees bei der technischen Rettung. Zudem übernahm das Fahrzeug Betzenstein 11/1 die Vollsperrung der B2 ab Weidensees, um eine sichere Einsatzstelle zu gewährleisten.
Der Einsatz dauerte insgesamt rund fünf Stunden. Zur Unfallursache und dem genaueren Hergang ermittelt die Polizei.
Nr. 9/2025
11.05.2025 19:06 Uhr
THL 1 – Rettung Kleintier
Einsatzort: Ortsbereich Betzenstein
FF Betzenstein 40/1
FF Betzenstein 11/1
Kein Eingreifen für die Feuerwehr.